Backöfen & Herde kaufen Sie bei Holzleitner

Jetzt im Holzleitner Online Shop Backofen und Herd kaufen

Ein funktionaler Küchenhelfer erleichtert nicht nur die Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte – er sorgt für Genuss im Alltag. Im Holzleitner Online Shop finden Sie modernste Technik, leistungsstarke Ausstattung und eine große Auswahl an Geräten, die sich mühelos in Ihre Küche integrieren lassen.

Egal ob Sie eine neue Küche planen oder ein veraltetes Modell ersetzen möchten – ein durchdachtes Set aus Kochfeld und Ofen spart Platz, Energie und Zeit. Geräte mit intelligenter Ausstattung bieten maximalen Komfort bei minimalem Aufwand. Besonders attraktiv: Viele Modelle verfügen über Extras wie Schnellaufheizung, Automatikprogramme oder Selbstreinigung.

Der Holzleitner Online Shop bietet Ihnen dabei nicht nur ein breites Sortiment, sondern auch persönliche Beratung, sichere Lieferung und häufig attraktive Aktionspreise. Wer Technik mit Verlässlichkeit verbinden möchte, trifft mit einem Kauf bei Holzleitner eine Entscheidung, die langfristig überzeugt.

Ob Single-Haushalt, Familie oder leidenschaftlicher Hobbykoch – für jedes Zuhause gibt es die passende Lösung. Möchten Sie effizienter kochen, Energie sparen und moderne Funktionen nutzen? Dann lohnt es sich, jetzt die Angebote zu entdecken.

Herd mit Backofen: Die zentrale Einheit jeder Küche

Ein starkes Duo für den Alltag: Die Kombination aus Kochfeld und Ofen bildet das funktionale Herz moderner Küchen. Diese Einheit vereint alles, was Sie für die Zubereitung warmer Speisen benötigen – platzsparend und effizient.

Ein klassisches Set besteht aus einer Heizfläche mit mehreren Kochzonen sowie einem Ofen mit Ober- und Unterhitze, Umluft und Zusatzfunktionen wie Grill, Auftauen oder Schnellaufheizung. Oftmals sind diese Geräte als Komplettpaket erhältlich – perfekt abgestimmt in Technik und Design.

Im Vergleich zu Einzelgeräten bieten Kombimodelle entscheidende Vorteile. Die Bedienung erfolgt über ein zentrales Bedienfeld. Sie profitieren von abgestimmten Funktionen, geringeren Anschaffungskosten und einem einheitlichen Einbaumaß. Zudem lassen sich viele Modelle direkt in bestehende Küchenzeilen integrieren – unkompliziert und ästhetisch.

Wenn Sie Platz sparen möchten oder eine einheitliche Steuerung bevorzugen, ist ein Gerät mit integrierter Kochplatte und Ofen die richtige Wahl. Besonders im Alltag zahlen sich einfache Handhabung und optimierte Abläufe aus – ideal für Familien, Berufstätige oder alle, die gerne effizient kochen.

Welche Herdtypen gibt es?

Die Auswahl an Geräten ist groß – entscheidend ist, welche Lösung zu Ihren Räumen und Kochgewohnheiten passt. Im Folgenden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die gängigsten Varianten.

  • Einbauvariante für die Küchenzeile: Ein fest integriertes Modell fügt sich harmonisch in moderne Küchen ein. Es lässt sich meist unter der Arbeitsplatte platzieren und bietet eine optisch durchgängige Lösung. Ideal für alle, die auf Design und Funktion gleichermaßen Wert legen.
  • Standgerät für maximale Flexibilität: Diese Variante überzeugt durch Unabhängigkeit beim Aufstellen. Ob als Übergangslösung oder Ergänzung in der Zweitküche – ein freistehendes Modell funktioniert eigenständig, benötigt lediglich einen Stromanschluss und eignet sich auch für Altbauten oder Mietwohnungen.
  • Klassisches Kombigerät für Alltag und Anspruch: Ein Küchengerät mit Kochzonen und integriertem Ofen erfüllt die Ansprüche verschiedenster Haushalte. Kompakt, funktional und langlebig. Besonders praktisch: Viele dieser Modelle verfügen über einstellbare Funktionen, Schnellheizung und pflegeleichte Oberflächen.
  • Besonderheit: freistehendes Gerät mit Kochfeld günstig kaufen: Diese Bauform bietet den Vorteil, unabhängig vom restlichen Küchenaufbau platziert zu werden. Ein freistehendes Modell mit Heizfläche eignet sich besonders für Haushalte, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten und dennoch Wert auf moderne Technik legen.

Ob flexibel, klassisch oder als Teil einer durchdachten Küchenzeile – mit der passenden Ausführung treffen Sie eine Entscheidung, die langfristig überzeugt.

Kochfeld-Typen im Vergleich: Welche Herdplatte passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Kochfläche entscheidet maßgeblich über Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Ihrer Küche. Jedes System bringt eigene Vorteile mit. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Varianten:

  1. Massekochfeld mit Gusseisenplatten: Diese klassische Technik gilt als robust und langlebig. Die Platten heizen über Heizspiralen auf und geben die Wärme gleichmäßig an Töpfe und Pfannen weiter. Die einfache Bauweise macht sie preisgünstig – ideal für alle, die auf Funktionen verzichten und solide Technik bevorzugen.

  2. Glaskeramikkochfeld (Ceran): Hier treffen Funktion und Design aufeinander. Unter der ebenen Oberfläche aus Glaskeramik befinden sich Heizspiralen, die punktgenau aufheizen. Die Oberfläche lässt sich leicht reinigen, die Wärme verteilt sich gleichmäßig. Für Haushalte, die Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und einfache Bedienung legen, ist dieses Kochfeld eine bewährte Wahl.

  3. Induktionskochfeld: Schnell & sicher: Durch elektromagnetische Wellen wird Wärme direkt im Kochgeschirr erzeugt. Der Vorteil: Die Kochfläche bleibt kalt, während der Topfinhalt in kurzer Zeit erhitzt wird. Diese Technik spart Energie und erhöht die Sicherheit – besonders in Haushalten mit Kindern. Zudem reagiert das Kochfeld unmittelbar auf Temperaturveränderungen. Voraussetzung ist passendes, magnetisches Kochgeschirr.

  4. Gasbetriebene Kochlösung für Feinschmecker: Direkte Flammen ermöglichen sofortige Hitze und feinste Temperatursteuerung. Viele Profis und Hobbyköche setzen auf diese Technik. Voraussetzung ist ein Gasanschluss oder eine entsprechende Gasflasche. Der Energieverbrauch bleibt gering, das Kocherlebnis intensiv. Besonders geeignet für traditionelle Zubereitungsarten und schnelles Anbraten.

Ob Sie schnelle Ergebnisse, präzise Steuerung oder einfache Reinigung bevorzugen – bei der Wahl der Kochfläche stehen Funktionalität und Alltagstauglichkeit im Fokus.

Backofen-Funktionen, die den Unterschied machen

Moderne Küchengeräte bringen mehr als nur Ober- und Unterhitze mit. Die Technik hat sich weiterentwickelt – zugunsten von Komfort, Energieersparnis und perfektem Ergebnis auf dem Teller. Wenn Sie beim Kauf auf bestimmte Funktionen achten, profitieren Sie dauerhaft von mehr Effizienz und Bedienfreundlichkeit.

Vielfalt bei Beheizungsarten und Programmen

Ober-/Unterhitze, Umluft, Heißluft oder Grill – jede Heizart hat ihren eigenen Zweck. Umluft sorgt für gleichmäßige Ergebnisse auf mehreren Ebenen. Mit Grillfunktion wird die Oberfläche knusprig, ohne dass das Innere austrocknet. Umluftgrillen eignet sich ideal für Aufläufe und Braten mit Kruste. Einige Geräte bieten zusätzlich Programme für Pizza, Brot oder schonendes Garen bei niedriger Temperatur.

Automatikfunktionen und Timer für entspannte Abläufe

Automatikprogramme nehmen Ihnen das Denken ab. Temperatur, Heizart und Garzeit sind voreingestellt – Sie wählen nur das Gericht. Zeitschaltungen ermöglichen, dass der Garvorgang startet oder endet, wenn es für Sie passt. Gerade im Alltag mit Familie oder langen Arbeitstagen erleichtert das den Ablauf erheblich.

Reinigung mit System: Pyrolyse, EcoClean und mehr

Verkrustungen und Fettspritzer entfernen sich nicht von selbst – oder doch? Mit der Pyrolyse erhitzt sich das Gerät auf über 400 °C. Speisereste verbrennen zu Asche, die Sie einfach mit einem feuchten Tuch auswischen. Die EcoClean-Beschichtung funktioniert passiv: Speisereste zersetzen sich beim regulären Betrieb an der speziell beschichteten Rückwand. Damit sparen Sie sich aggressive Reinigungsmittel und Zeit.

Energieeffizienz zahlt sich aus

Ein hoher Energieverbrauch belastet langfristig nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt. Geräte mit der Klasse A oder besser arbeiten effizient – besonders in Kombination mit moderner Isolierung und schneller Aufheizfunktion. Wer zusätzlich auf Restwärmenutzung achtet, holt das Maximum aus jeder Betriebsminute heraus.

💡​ Kaufberatung: Welcher Herd passt zu Ihnen?

Für Singles & kleine Küchen

Bosch Einbauherd-Set MKH22SK0 (HEF113BS1 + NKN64RGA2E + HEZ438201)

Dieses Set punktet durch kompakte Bauweise, zuverlässige Technik und ein sehr gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis. Ideal für 1‑ bis 2‑Personen‑Haushalte mit überschaubarem Platzangebot.

Für Familien & Vielkocher

Beko Einbau‑Herdset BBUM 12321 X

Ein zuverlässiges Set, das sich durch seine Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.

Für Hobbyköche mit Anspruch an Technik

Neff Backofen‑Set BLE 5430 FSB Lieblingsedition

Ein hochwertiges Set mit modernen Funktionen, das den Anforderungen ambitionierter Köche gerecht wird.


Häufige Fragen zum Herdkauf – einfach erklärt

Welche Arten von Herden stehen zur Auswahl?

Wenn Sie einen neuen Herd kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Typen: Einbauherde, Standgeräte, kombinierte Sets mit Kochfeld oder separaten Backöfen. Besonders gefragt sind Einbauvarianten mit Glaskeramik- oder Induktionsfeld, da sie sich nahtlos in moderne Küchen integrieren lassen. Für ambitionierte Köchinnen und Köche ist auch ein Gasherd mit Backofen eine interessante Wahl – präzise Hitze und direkter Zugriff überzeugen im Alltag.

Welcher Kochfeldtyp passt zu meinen Bedürfnissen?

Glaskeramik und Induktion zählen heute zu den beliebtesten Herdplatten. Während Glaskeramik über Heizspiralen arbeitet, erzeugt ein Induktionskochfeld die Hitze direkt im Topfboden. Das spart Energie und verhindert eingebrannte Speisereste. Achten Sie bei Induktion darauf, dass Ihr Kochgeschirr magnetisch ist. Gusseisenplatten sind zwar robust, verbrauchen aber mehr Strom und lassen sich schwerer reinigen.

Welche Funktionen bieten moderne Geräte?

Ein modernes Herdset mit Backofen bringt mehr mit als nur Ober- und Unterhitze. Viele Modelle verfügen über flexible Kochzonen, automatische Ankochfunktionen oder spezielle Heizarten für Pizza, Braten oder Gebäck. Besonders praktisch: Automatikprogramme, die ganze Gerichte mit einem Knopfdruck zubereiten. Zeitschaltungen und Schnellaufheizfunktionen erleichtern den Alltag zusätzlich.

Was sollte ich beim Kauf eines neuen Herdes beachten?

Bevor Sie einen Herd kaufen, prüfen Sie zunächst Ihre Küchensituation: Benötigen Sie ein Komplettgerät mit Kochfeld oder nur einen Backofen? Auch der vorhandene Strom- oder Gasanschluss spielt eine Rolle. Elektroherde lassen sich in den meisten Haushalten problemlos anschließen. Gasgeräte erfordern einen entsprechenden Anschluss und sollten vom Fachmann installiert werden.

Wie finde ich das passende Herdmodell für mein Zuhause?

Die Auswahl hängt von Ihren Kochgewohnheiten ab: Für kleine Haushalte genügt oft ein Modell mit geringerem Garraum. Familien profitieren von großzügigen Geräten mit 70 Litern Volumen oder mehr. Überlegen Sie auch, ob ein Einbauherd in einem Hochschrank für Sie sinnvoll ist – das erleichtert die Bedienung und schützt vor Kinderhänden.

Was ist bei der Installation eines Einbauherds zu beachten?

Einige Backöfen sind mit einem normalen Netzstecker ausgestattet und lassen sich direkt anschließen. Einbaugeräte mit Herdanschlussdose sollten hingegen vom Fachbetrieb installiert werden. Gerne montieren wir Ihnen Ihr Gerät durch einen Fachmann.