Holzleitner ist Ihr Fachhändler für
Gefrierschrank Temperatur: Wie viel Grad sollte ein Gefrierschrank haben?

In einem separaten Gefrierschrank oder einer Gefriertruhe lagern Sie vielfältige Lebensmittel über lange Zeiträume: sicher und praktisch. Das setzt die richtige Gefrierschrank Temperatur voraus!
Wenn es im Gefrierraum zu warm ist, reduziert sich die Haltbarkeit von Tiefkühlkost rasant. Ein Jahr oder eine Woche? Nur mit der idealen Temperatur gewährleistet Ihr Gefrierschrank die maximale Haltbarkeit! Wie hoch stelle ich meinen Gefrierschrank ein? Antworten auf diese zentrale Fragestellung finden Sie hier.
Zudem widmen wir uns der Frage, warum kluge Nutzer regelmäßig ihren Gefrierschrank abtauen. Sie verfügen über ein Altgerät, das in hohem Maß Strom verbraucht? Denken Sie über einen Neukauf nach! Auch diesen Aspekt thematisieren wir.
Inhaltsverzeichnis
- Wie hoch soll die Temperatur im Gefrierschrank sein?
- Kombigeräte: Welche Temperatur für Kühl- und Gefrierschrank?
- Funktioniert das Gefriergerät?
- Gefriergerät: So sparen Sie Strom
- Kombimodell oder separates Gefriergerät
- Gefriergerät regelmäßig abtauen
- Gefrierschrank oder -truhe kaufen: Das sind die Vorteile von Neugeräten
Optimale Gefrierschrank Temperatur: Wie kalt sollte ein Gefrierschrank sein?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Wenn Sie Ihre Lebensmittel langfristig lagern wollen, benötigen Sie eine Gefrierschrank Temperatur von -18 Grad Celsius. Warum -18° im Gefrierschrank? Dieser Wert basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die sichere Lagerung von Tiefkühlkost.
Bereits in den 1960ern etablierte das Internationale Kälteinstitut diesen Richtwert, staatliche und zwischenstaatliche Akteure übernahmen ihn.
- 1 Stern: mindestens -6 °C
- 2 Sterne: mindestens -12 °C
- 3 Sterne mindestens -18 °C
- 4 Sterne: mindestens -18 °C und kälter
Kombigeräte: Welche Temperatur im Tiefkühlschrank & welche im Kühlschrank?
Funktioniert das Gefriergerät?
Gefrierschrank Temperatur: So sparen Sie Strom
Kombimodell oder separates Gefriergerät
- Truhe: Der Vorteil liegt in der Energieeffizienz. Truhen zeichnen sich durch ihren geräumigen Stauraum aus.
- Schrank: In puncto Energiebilanz schneidet einen Schrank schlechter ab, dafür benötigt er weniger Platz beim Aufstellen. Positionieren Sie Ihr Gefriergerät in der Küche, erweist sich ein Schrank als bessere Wahl.
Gefriergerät regelmäßig abtauen
- Lebensmittel führen dem Gefrierbereich Feuchtigkeit zu.
- Beim Öffnen des Gefriergeräts gelangt Luftfeuchtigkeit aus dem Raum in den Gefrierbereich.
Gefrierschrank oder -truhe kaufen: Das sind die Vorteile von Neugeräten

Holzleitner ist Ihr Fachhändler für